Der Apotheker und Chemiker Théophile LeClerc war ein Make-up Pionier. 1881 entwickelte er in Paris den ersten Dermophilen-Reispuder, mit einer geschmeidigen, feinen Textur, die den Teint verbessert und das Gegenteil zu den damals üblichen Produkten auf dem Markt war. Das besondere Herstellungsverfahren – ein streng gehütetes Geheimnis – ermöglicht es, den Puder zu sterilisieren. Ein Gamechanger und bis heute ein Bestseller! Die französische Traditionsmarke ist eine Instanz im Beauty-Markt und bietet ein Sortiment an Produkten an, die keine Wünsche offen lässt.
1881 erfand Théophile LeClerc, ein visionärer Pharmazeut und Schönheitsliebhaber, im Herzen von Paris das erste Reisstärkepulver. Seit 140 Jahren sind die losen Puder von T.LeClerc vegan und sterilisiert. Sie sind in 12 Farbtönen (bald 14...) erhältlich und für alle Hauttypen geeignet. T.LeClerc bietet eine breite Palette an Produkten für den Teint: Ob flüssige, cremige oder kompakte Foundation, gepresster Puder oder loser Puder, die Expertise in Sachen Teint hat T.LeClerc zur Marke der Wahl für viele Make-up-Künstler in aller Welt gemacht.
T.LECLERC
PHILOSOPHY
Feinste Puder aus Paris
Der 1881 aus Reis hergestellte lose Puder Dermophile ist zu einem Symbolprodukt geworden, das zu den historischen losen Pudern gehört. Das ikonische Reispulver ist das Herzstück der T.LeClerc Kollektion. Es mattiert, glättet, verleiht einen ebenmäßigen Teint und sorgt den ganzen Tag lang für eine seidig glatte Haut. Der legendärer Farbton Banane, der das Licht einfängt und reflektiert und die Kanten des Gesichts weicher erscheinen lässt, ist das Schönheitsgeheimnis von Make-up-Künstlern auf der ganzen Welt.
T.LECLERC
PHILOSOPHY
Theophile LeClerc Haus
Um die Zügel dieser in einer Apotheke entstandenen Schönheitsmarke zu übernehmen, brauchte es den Sohn eines Apothekers und eine Kosmetikliebhaberin. Seit 2020 ist T.LeClerc im Besitz des Unternehmerpaars Laetitia und Frédéric Poux. Alles begann in einer Apotheke, wo Frédéric Poux als Sohn von Apothekern aufwuchs. Laetitia ist die Tochter einer Schönheitsjournalistin und hat sich schon früh mit Kosmetika beschäftigt. Nachdem sie jahrelang zahlreiche Marken zum Strahlen gebracht hatten, war es für sie an der Zeit, „diesen schönen Schlaf zu wecken“, seine Schätze und sein Know-how zu enthüllen. Gestärkt durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Kosmetik und getrieben von dem Wunsch nach Unabhängigkeit, kauften Frédéric und Laetitia T. LeClerc. Die Liebe auf den ersten Blick zu diesem geschichtsträchtigen Haus ist sofort spürbar.